Herbstanlass 2025
Kinder erleben täglich eine Vielzahl an Emotionen – von Freude bis Wut, von Angst bis Trauer. Diese Gefühle zu verstehen und damit umgehen zu lernen, ist eine zentrale Entwicklungsaufgabe in der frühen Kindheit. Gerade der Umgang mit intensiven oder sozial unerwünschten Emotionen stellt Eltern und Fachpersonen oft vor Herausforderungen.
In diesem Referat von Prof. Dr. phil. Carine Burkhardt Bossi (PH Thurgau) gehen wir der Frage nach, wie junge Kinder emotionale Kompetenzen entwickeln und wie Erwachsene sie dabei einfühlsam begleiten und stärken können.
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Personen und der Eintritt ist frei.
Alle Informationen sind dem Flyer zu entnehmen.