Kinder von Eltern mit Suchterkrankung
Die ersten Lebensjahre eines Kindes, schon von der Schwangerschaft an, sind für die Gesundheitsförderung und Prävention zentral. Mit gezielten Aktionen lassen sich die Lebenskompetenzen in allen...
Die ersten Lebensjahre eines Kindes, schon von der Schwangerschaft an, sind für die Gesundheitsförderung und Prävention zentral. Mit gezielten Aktionen lassen sich die Lebenskompetenzen in allen ihren Facetten festigen. Damit werden auch die Stressresistenz (Resilienz) und ein gesunder Lebensstil gefördert. Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung sind in jedem Alter auf Unterstützung angewiesen, da sie oft in einem spannungsvollen, konfliktbelasteten, unberechenbaren und inkonsequenten Familienklima leben. Sie sind besonders gefährdet, als Erwachsene selber eine Abhängigkeit zu entwickeln oder psychisch krank zu werden.