Familienbeauftragte

Familienbeauftragte arbeiten oft eng mit Spielgruppen, Kitas und Eltern zusammen und übernehmen somit eine Schlüsselfunktion. Wir unterstützen gerne dabei, Elternanlässe und Weiterbildungen für Fachpersonen zu Themen der frühen Förderung zu organisieren und durchzuführen. Falls in einer Gemeinde ein Elternanlass zum Thema "Zwei Jahre vor Kindergarten" durchgeführt wird, sind wir gerne dabei, um unsere Angebote vorzustellen und bei Bedarf einen Input beizusteuern.

Miriam Tregilgas

Fachperson Gesundheitsförderung und Suchtprävention, Ressorts Volksschule, Frühe Kindheit
i. d. R. Montag bis Freitag

Unsere Angebote für Familienbeauftragte

Elternabende / Elternanlässe frühe Kindheit

Auf Anfrage werden Elternabende zu verschiedenen Themen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention mitorganisiert und themenbezogene Inputs gehalten. Themenbeispiele für den Bereich frühe...

Auf Anfrage werden Elternabende zu verschiedenen Themen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention mitorganisiert und themenbezogene Inputs gehalten.

Themenbeispiele für den Bereich frühe Kindheit: Medien für 0-4-Jährige, Kinder stärken, Regeln und Grenzen etc.

Downloads

Elternabende / Elternanlässe frühe Kindheit

Auf Anfrage werden Elternabende zu verschiedenen Themen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention mitorganisiert und themenbezogene Inputs gehalten.

Themenbeispiele für den Bereich frühe Kindheit: Medien für 0-4-Jährige, Kinder stärken, Regeln und Grenzen etc.

Downloads

Kinder von Eltern mit Suchterkrankung

Die ersten Lebensjahre eines Kindes, schon von der Schwangerschaft an, sind für die Gesundheitsförderung und Prävention zentral. Mit gezielten Aktionen lassen sich die Lebenskompetenzen in allen...

Die ersten Lebensjahre eines Kindes, schon von der Schwangerschaft an, sind für die Gesundheitsförderung und Prävention zentral. Mit gezielten Aktionen lassen sich die Lebenskompetenzen in allen ihren Facetten festigen. Damit werden auch die Stressresistenz (Resilienz) und ein gesunder Lebensstil gefördert. Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung sind in jedem Alter auf Unterstützung angewiesen, da sie oft in einem spannungsvollen, konfliktbelasteten, unberechenbaren und inkonsequenten Familienklima leben. Sie sind besonders gefährdet, als Erwachsene selber eine Abhängigkeit zu entwickeln oder psychisch krank zu werden.

Kinder von Eltern mit Suchterkrankung

Die ersten Lebensjahre eines Kindes, schon von der Schwangerschaft an, sind für die Gesundheitsförderung und Prävention zentral. Mit gezielten Aktionen lassen sich die Lebenskompetenzen in allen ihren Facetten festigen. Damit werden auch die Stressresistenz (Resilienz) und ein gesunder Lebensstil gefördert. Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung sind in jedem Alter auf Unterstützung angewiesen, da sie oft in einem spannungsvollen, konfliktbelasteten, unberechenbaren und inkonsequenten Familienklima leben. Sie sind besonders gefährdet, als Erwachsene selber eine Abhängigkeit zu entwickeln oder psychisch krank zu werden.

Kita-MOVE

Kita-MOVE ist eine dreitägige Weiterbildung in motivierender Kurzintervention für Fachpersonen im Frühbereich. Sie vermittelt praxisnah, wie auch mit schwer erreichbaren Eltern ein vertrauensvoller...

Kita-MOVE ist eine dreitägige Weiterbildung in motivierender Kurzintervention für Fachpersonen im Frühbereich. Sie vermittelt praxisnah, wie auch mit schwer erreichbaren Eltern ein vertrauensvoller Dialog über Erziehungsthemen angestossen werden kann. Ziel ist es, die Fachpersonen im Umgang mit herausfordernden Elterngesprächen zu stärken. Der Kurs liefert Basiswissen, umfangreiche Begleitmaterialien und bietet viel Raum für praktisches Üben.

Kita-MOVE

Kita-MOVE ist eine dreitägige Weiterbildung in motivierender Kurzintervention für Fachpersonen im Frühbereich. Sie vermittelt praxisnah, wie auch mit schwer erreichbaren Eltern ein vertrauensvoller Dialog über Erziehungsthemen angestossen werden kann. Ziel ist es, die Fachpersonen im Umgang mit herausfordernden Elterngesprächen zu stärken. Der Kurs liefert Basiswissen, umfangreiche Begleitmaterialien und bietet viel Raum für praktisches Üben.

Schulungen - Referate - Workshops

Auf Anfrage können praxisnahe Schulungen, Referate oder Workshops zu verschiedenen Themen der Gesundheitsförderung und Prävention durchgeführt werden. Die Angebote richten sich an unterschiedliche...

Auf Anfrage können praxisnahe Schulungen, Referate oder Workshops zu verschiedenen Themen der Gesundheitsförderung und Prävention durchgeführt werden. Die Angebote richten sich an unterschiedliche Zielgruppen – darunter Lehrpersonen, Jugendarbeitende, Eltern, Lernende, Ausbildungsverantwortliche, Vereinsmitglieder, Trainer:innen von Sportvereinen sowie Personen verschiedener Alters- und Berufsgruppen.

Zielsetzung, Inhalte und Rahmenbedingungen werden gemeinsam definiert. Die Veranstaltungen sind methodisch vielfältig gestaltet: Fachliche Inputs werden mit Diskussionen, Gruppenarbeiten und dem Einsatz verschiedener Medien kombiniert – lebendig, interaktiv und alltagsnah.

Bei Interesse oder für weitere Informationen steht das Team der Suchtprävention zur Verfügung. Eine individuelle und bedarfsgerechte Beratung ist möglich.

Schulungen - Referate - Workshops

Auf Anfrage können praxisnahe Schulungen, Referate oder Workshops zu verschiedenen Themen der Gesundheitsförderung und Prävention durchgeführt werden. Die Angebote richten sich an unterschiedliche Zielgruppen – darunter Lehrpersonen, Jugendarbeitende, Eltern, Lernende, Ausbildungsverantwortliche, Vereinsmitglieder, Trainer:innen von Sportvereinen sowie Personen verschiedener Alters- und Berufsgruppen.

Zielsetzung, Inhalte und Rahmenbedingungen werden gemeinsam definiert. Die Veranstaltungen sind methodisch vielfältig gestaltet: Fachliche Inputs werden mit Diskussionen, Gruppenarbeiten und dem Einsatz verschiedener Medien kombiniert – lebendig, interaktiv und alltagsnah.

Bei Interesse oder für weitere Informationen steht das Team der Suchtprävention zur Verfügung. Eine individuelle und bedarfsgerechte Beratung ist möglich.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Damit Sie unser Online-Angebot optimal nutzen können, setzen wir Cookies und vergleichbare Technologien ein. Sie bestimmen, für welche Zwecke wir Ihre Daten bearbeiten dürfen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close