Mittel- und Berufsschulen

Suchtprävention gehört zum Leistungsauftrag der Mittel- und Berufsschulen. Entsprechend besteht zwischen den Schulen, dem Mittel- und Berufsschulamt und der Suchtprävention eine institutionalisierte Partnerschaft. Die konkrete Zusammenarbeit richtet sich nach den Bedürfnissen der Schulen, ist wirkungsorientiert und zielt auf eine strukturelle Verankerung von Gesundheitsförderung und Suchtprävention.

Eine enge Zusammenarbeit ist besonders wichtig, da an die Schüler:innen hohe Anforderungen gestellt werden. Gleichzeitig befinden sie sich in einer entscheidenden Entwicklungsphase, in der sie den Übergang ins Erwachsenenleben meistern und ihre Identität formen.

Mit unseren gezielten und individuell anpassbaren Angeboten für die Sekundarstufe II möchten wir die Lebenskompetenzen der Schüler:innen stärken, die Lehrpersonen sowie Schulsozialarbeitenden in ihrer Gesundheit und Resilienz unterstützen und ihnen Hilfestellung bei präventiven und gesundheitsfördernden Projekten bieten. Zudem begleiten wir Schulen bei der nachhaltigen Verankerung von Gesundheitsförderung und Prävention.

Thea Dolci

Fachperson Gesundheitsförderung und Suchtprävention, Ressorts Jugend & Freizeit, Mittel- und Berufsschulen
i. d. R. Montag und Donnerstag
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Damit Sie unser Online-Angebot optimal nutzen können, setzen wir Cookies und vergleichbare Technologien ein. Sie bestimmen, für welche Zwecke wir Ihre Daten bearbeiten dürfen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close